
Stärken erkennen, um gezielt fördern zu können
Unsere Dienstleistungen: Spezialisierte Logopädinnen, Patholinguistinnen und Lerntherapeuten
Unsere vielfältigen Therapieangebote.
Viele Kinder zeigen Auffälligkeiten in der Schule. Sie erleben Misserfolge, die nicht nur im Fach Deutsch für enorme Probleme und Leidensdruck sorgen, sondern letztendlich Auswirkungen auf alle Fächer haben.
Mit steigendem Leistungsdruck erhöht sich das Gefühl nicht mithalten zu können oder zu versagen. Diese Kinder bleiben hinter ihren emotionalen und intellektuellen Möglichkeiten zurück.
Eine Lese-/Rechtschreibstörung ist nicht durch rein schulische Förderung zu beheben. Die Wiederholung des Lernstoffs bzw. Hausaufgabenbetreuung reichen oft nicht aus, da hier nicht an den Ursachen gearbeitet wird.
Eine gezielte Unterstützung und Förderung ist unerlässlich. Die Klinische Lerntherapie ist gekennzeichnet durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Um den aktuellen Lern- und Entwicklungsstand des Kindes zu erfassen, bedient sie sich verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, wie der Medizin, Psychologie und Pädagogik. Während der Behandlung werden gezielt Impulse in senso-motorische Reifungsbahnen gesetzt und diese mit den individuellen Lernanforderungen gekoppelt. Unter Einbezug neurophysiologischer Kenntnisse werden vorhandene Ressourcen genutzt und Lernen erlernt.
Inhalte der Lerntherapie
- ein ausführliches Anamnesegespräch und eine fundierte Diagnostik
- Beratung der Eltern und interdisziplinärer Austausch mit Schule und Lehrern
- der gezielte Aufbau von Lese- und Rechtschreibprozessen
- motiviertes, lustvolles Lernen
- eigenstrukturiertes Arbeiten
- die gezielte Förderung der für den Schriftspracherwerb notwendigen Wahrnehmungsbereiche
- die Förderung der Konzentrationsfähigkeit
- die Stärkung des Selbstvertrauens
Kosten
Die Kosten der Klinischen Lerntherapie sind ausschließlich Selbstzahlerleistungen. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Preisen.

Lese-Rechtschreib-Störung
Lese-Rechtschreib-Störung
ist eine Telleistungsstörung im Bereich Lesen und/oder Schreiben bei normaler kindlicher Entwicklung.
Parallel bestehen häufig auch Probleme in der phonologischen Bewusstheit, sowie in der Verarbeitung von auditiven und visuellen Reizen.

Unser Anspruch ist dein persönlicher Fortschritt!
Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum für Kinder und Erwachsene.
Sie haben Fragen oder möchten gerne einen Termin vereinbaren: